Play
Ground
Das andere ist, was eigentlich gebraucht wird und für alle, die daran teilhaben, Sinn ergibt. Was unterstützt, erhält und bereichert, weil es wirklich Bedeutung hat.
Dieses andere Netzwerk entsteht und wächst durch gemeinsame, ethische Werte. Nicht durch Freunderlwirtschaft und reine Gewinnorientierung.
Ein solches NetzAmWerk, das gegenseitig trägt und Chancen ermöglicht, ist erstaunlich reißfest. Und gewinnt an Sicherheit durch persönlichen Einsatz, freien Atem und die nachhaltige Ambition echte Verbindungen auf gutem Nährboden zu schaffen – hier mal engmaschiger verbunden, dort in eher losem Bezug zueinander.
Ob so oder so, diese achtsam geknüpften Kontakte werden adäquat gepflegt und als eine gemeinsam begründete „work community“ verstanden. Sie ist ein Schulterschluss, der sich echt anfühlt, ab und an sogar etwas Halt geben kann und auf der Überzeugung beruht:
Respektvolle Gegenseitigkeit, solidarisches Denken und faires Handeln sind gemeinsame Werte.
Warum das in jedem Fall richtig ist? Weil allen ein gutes Leben zusteht.
ZIELE UND KRITERIEN
Substanz & Kohärenz